Um was geht es?
Während der ersten Welle der Corona-Pandemie haben Menschen in „helfenden“ Berufen (Pflege, Gesundheitswesen, Behindertenhilfe) viel Beifall und Wertschätzung erfahren. Wir möchten erreichen, dass es nicht nur beim Applaus bleibt.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich diese gesellschaftliche Anerkennung dauerhaft in konkreten Verbesserungen der Rahmenbedingungen für die Menschen in diesen Berufen ausdrückt.
Um auf unser Anliegen aufmerksam zu machen, demonstrieren wir in einer stillen und stationären Kundgebung jeden Dienstag an einem zentralen Platz in Würzburg. Unter dem Motto “Dienst-Tag für Menschen” kommen jede Woche Mitarbeiter*innen verschiedener Einrichtungen und Organisationen aus den Regionen Würzburg und Main-Rhön zusammen.
Darüber hinaus hat sich die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. dem Bündnis angeschlossen.

Aktuelles
- Aktion „Dienst-Tag für Menschen“ geht wieder auf die StraßeAb dem 9. März 2021 finden dienstags wieder stille Demonstrationen des Aktionsbündnisses „Dienst-Tag für Menschen“ auf der Juliuspromenade statt. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen hatten die teilnehmenden Organisationen aus der Behindertenhilfe, des Gesundheitswesens und der Pflege die Entscheidung getroffen, mit gutem Beispiel voranzugehen und die Dienstags-Demonstrationen auszusetzen. Doch: „Wir werden nicht aufhören, unser Anliegen präsent zu …
„Aktion „Dienst-Tag für Menschen“ geht wieder auf die Straße“ weiterlesen
- Aktion „Dienst-Tag für Menschen“ läuft auch im Jahr 2021 weiterDas Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ veranstaltet seit dem harten Lockdown im Dezember die wöchentliche Dienstag-Kundgebung in der Juliuspromenade ausnahmsweise ohne Menschen. Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns über den 10. Januar hinaus, wurden nun auch alle bereits im Januar terminierten Demonstrationen abgesagt. „Wir werden nicht aufhören, unser Anliegen präsent zu machen, wollen jedoch während des Lockdowns …
„Aktion „Dienst-Tag für Menschen“ läuft auch im Jahr 2021 weiter“ weiterlesen
- Dienst-Tag-Demo geht in vorgezogene WeihnachtspauseDas Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ wird ab morgen (15.12.2020) bis in den Januar hinein die wöchentliche Kundgebung in der Juliuspromenade ausnahmsweise ohne Menschen veranstalten. Aufgrund des ab Mittwoch in Kraft tretenden „harten Lockdowns“ und der steigenden Infektionszahlen trafen die teilnehmenden Organisationen aus der Behindertenhilfe, des Gesundheitswesens und der Pflege die Entscheidung, mit gutem Beispiel voranzugehen …
„Dienst-Tag-Demo geht in vorgezogene Weihnachtspause“ weiterlesen
- Sozialreferentin Hülya Düber zeigt Einsatz für pflegende BerufeSozialreferentin Dr. Hülya Düber hat gemeinsam mit dem Bündnis „Dienst-Tage für Menschen“ für bessere Bedingungen in pflegenden und helfenden Berufen demonstriert. „Wir müssen an der gesellschaftlichen Anerkennung arbeiten“, sagte Düber am vergangenen Dienstag im Gespräch mit Marco Warnhoff, Geschäftsführer des Unternehmensverbunds St. Josefs-Stift, Christel Baatz-Kolbe, Geschäftsführerin der Robert- Kümmert-Akademie, und den Organisator*innen des Bündnisses. In …
„Sozialreferentin Hülya Düber zeigt Einsatz für pflegende Berufe“ weiterlesen
- Zwölfter „Dienst-Tag für Menschen“ mit prominenter UnterstützungZum 12. Mal fand am 1. Dezember 2020 in der Juliuspromenade in Würzburg die stilleKundgebung „Dienst-Tag für Menschen“ statt, diesmal auch mit prominenter Unterstützung. Unter den Demonstrantinnen befand sich diesmal die ehemalige Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm. Sie setzte sich gemeinsam mit den Demonstrantinnen für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Behindertenhilfe, der Pflege …
„Zwölfter „Dienst-Tag für Menschen“ mit prominenter Unterstützung“ weiterlesen
Menschen
Unsere Forderungen
Der Mensch muss wieder im
Mittelpunkt stehen, nicht die Ökonomie!
Keine Dividende durch
Gesundheits- und Sozialleistungen
Mehr Wert auf gute Ausbildung
und Fortbildung legen können
Personal fachlich und
menschlich stärken
Weniger Bürokratie -
wir brauchen mehr Zeit für Menschen!
Bürokratie
wirklich abbauen
Dokumentations-
pflicht verringern
Digitalisierung
zügig voranbringen
Bessere Arbeitsbedingungen schaffen = spürbare Wertschätzung!
Adäquate tarifliche Bezahlung für alle,
bessere Personalschlüssel
35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich,
höhere Zuschläge
Sabbatjahr, Altersteilzeit &
Lebensarbeitszeitkonto
Teilnehmende Organisationen
Kontakt
Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist
Jessica Lach, Assistenz der Stiftungsleitung:
Tel. 0931 3503-409, E-Mail j.lach@buergerspital.de
Stiftung Juliusspital Würzburg
Martina Schneider, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit:
Tel. 0931 393-1504, E-Mail: martina.schneider@juliusspital.de
Blindeninstitutsstiftung
Thomas Kandert, Stiftungskommunikation:
Tel. 0931 2092-155, E-Mail thomas.kandert@blindeninstitut.de
Fragen zu unserer gemeinsamen Aktion "Dienst-Tag für Menschen" können Sie auch gerne an info@dienst-tag.de senden.
Diese Seite teilen über